300 g | Plant Based Curry Chunks |
1 | mittelegrosse Möhre |
1 | Süsskartoffel |
1/3 Knolle | Sellerie |
80 g | Zuckerschoten |
100 g | Ananasstücke |
0.4 L | Kokosmilch |
0.3 L | Gemüsebrühe |
50 g | Sojasprossen |
3 EL | Pflanzenöl, z.B. Erdnussöl |
1 EL | rote Currypaste |
2 | Limettenblätter |
1 | Zitronengrasstängel |
1 | frische, rote Pfefferschoten (optional je nach Schärfegrad) |
Basilikum | |
Salz | |
Fischsauce |
1.
Möhren, Süßkartoffeln und Sellerie putzen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zuckerschoten putzen und die Enden abschneiden.
2.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen und die Currypaste darin kurz andünsten. Vorbereitetes Gemüse dazu geben und kurz mitdünsten lassen.
3.
Ananasstückchen, Kokosmilch, Brühe, sowie Limettenblätter in den Topf geben und alles zusammen aufkochen.
4.
Zitronengras mit einem kleinen schweren Topf auf der Arbeitsfläche zerdrücken. Chilischoten entstielen – bei Bedarf die Kerne entfernen – in Ringe schneiden und zusammen mit dem Zitronengras in das Curry geben.
5.
Das Curry etwa 25-20 Minuten auf kleiner Hitze köcheln lassen.
6.
Basilikum unter fließend kaltem Wasser abspülen, trocken schleudern und die Blättchen von den Stielen zupfen. Sprossen in einem Küchensieb abspülen und abtropfen lassen. TGM Curry Chunks im restlichen Öl in einer Pfanne bei mittel-hoher Hitze etwa 4-5 Minuten von allen Seiten anbraten.
7.
Basilikumblätter, Sprossen und angebratene Plant-Based Curry Chunks etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit in das Curry geben und mit Salz und Fischsauce abschmecken.
Tipp: Das Thaicurry mit etwas Koriandergrün bestreuen und mit leckerem Duftreis servieren.